AGB

Unsere Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen

(Stand: 1. Januar 2010)


§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen phoenix380 und Unternehmern, die das Internetangebot von phoenix380  nutzen (im Folgenden "Käufer" genannt). Die AGB´S betreffen die Nutzung der Website www.phoenix380.com sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
(2) Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche und juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit phoenix380 in eine Geschäftsbeziehung treten.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote von phoenix380 im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, bei phoenix380 Artikel zu bestellen.
(2) Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands im Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(3) phoenix380 ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von einem Tag unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung wird übermittelt durch E-Mail. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 1 genannten Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

§ 3 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
(1) Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse oder Nachnahme oder durch Bankeinzug. Die Bezahlung per Nachnahme ist nur beim Versand innerhalb Deutschlands möglich. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen.
(2) Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich zu zahlen. Bei Zahlung per Nachnahme verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis bei Lieferung der Ware zu zahlen. Bei Zahlung auf Rechnung verpflichtet sich der Käufer, den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Bei Zahlung per Bankeinzug erfolgt die Abbuchung innerhalb einer Woche nach Vertragsschluss. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung nach Versendung der Ware.
(3) Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten.
(4) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(5) Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.

§ 4 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Ad-resse. Soweit Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, beträgt die Lieferfrist im Allgemeinen 2-3 Werktage nach Erhalt des Kaufpreises. Ansonsten beträgt die Lieferfrist im Allgemeinen 2-3 Werktage nach Versand der Auftragsbestätigung. Diese Angaben sind unverbindlich, soweit nichts anderes vereinbart ist.
(2) Die Kosten für den Versand des Kaufgegenstands betragen EUR (siehe unsere Liefer- und Versandkosten) und sind vom Käufer zu tragen. Diese sind auch bei Retouren vom Käufer zu tragen.
Wir liefern von Montag - Freitag aus. Der Käufer hat dafür zu sorgen, das die Auslieferung, die täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr erfolg, an die vom Käufer angegebene Lieferadresse abgegeben werden kann. Ansonsten hat der Käufer eine Nachricht zu hinterlassen bei wem der Fahrer die Auslieferung abgeben kann. Diesen Hinweis bekommen Sie von uns bei der ersten Email.

Für Auslandslieferungen wird, soweit nichts anderes angegeben ist, der Preis für Verpackung und Versand gesondert nach Gewicht berechnet. Wenn der Käufer eine spezielle Art der Versendung wünscht, bei der höhere Kosten anfallen, so hat er auch diese Mehrkosten zu tragen.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Kaufgegenstands geht auf den Käufer über, sobald mynobre diesen dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von mynobre. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Um-gestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von phoenix380 nicht zulässig.

§ 6 Widerrufsrecht
Sie können, als Verbraucher Ihre Bestellung innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Ware die Bestellung widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich gegenüber die E-mail: anobre@web.de zu erklären. Dieses kann per Post oder per Fax erfolgen. Wenn Sie beschädigte Ware zurücksenden, wird der gesetzlich zulässige Betrag in Abzug gebracht. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher, d.h. nicht für gewerbliche Kunden und Unternehmen. Das Widerrufsrecht besteht mangels anderer Vereinbarung und unbeschadet anderer gesetzlicher Bestimmungen nicht bei Verträgen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Empfang der gelieferten Ware.

§ 7 Preise
Alle Angebote sind für Industrie, Handel und Gewerbe bestimmt sowie Einzelhandel.
Der im jeweiligen Angebot angegebene Preis für den Kaufgegenstand versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten.
Preisänderung/Irrtümer vorbehalten
Bitte beachten Sie dass der Shop eigenständig Bestellungen berechnet, diese könnten ab und zu (in Ausnahmefällen) nicht korrekt sein und werden deshalb von uns manuell korrigiert. In diesem Fall würden Sie benachrichtigt werden

§ 8 Rücktritt
(1) phoenix380 ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche Sicherheit zu erbringen.
(2) Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.

§ 9 Gewährleistung
(1) phoenix380 trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelfrei ist.
(2) Ist der Kauf für mynobre und den Käufer ein Handelsgeschäft, hat der Käufer die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung zu untersuchen und phoenix380 erkennbare Mängel unverzüglich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Verdeckte Mängel sind phoenix380 unverzüglich nach der Entdeckung anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Käufer trifft in diesem Fall die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
(3) Bei Mängeln leistet phoenix380 eine Ersatzlieferung, Nachbesserung oder eine Gutschrift.
(4) Die Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren in einem Jahr.
(5) Liefert phoenix380 zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann phoenix380 vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen.
(6) Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen mynobre.
(7) Rabatte und Skonto sind verkuppelt mit unser Newsletter. Diese werden nur geleistet, wenn der Newsletter mit aktiv ist.

§ 10 Haftungsbeschränkung
(1) Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet mynobre nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch mynobre oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von mynobre gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
(2) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die je-derzeitige Verfügbarkeit unseres Internetshops.

§ 11 Datenschutz
Alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen personenbezogenen Daten werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und vertraulich behandelt. Die für die Bearbeitung eines Auftrags notwendigen Daten wie Name und Adresse werden im Rahmen der Durchführung der Lieferung an die mit der Lieferung des Kaufgegenstand beauftragten Unternehmen weitergegeben.

§ 12 Jugendschutz
Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige ist gesetzlich verboten.
Unser Alkoholgetränke-Angebot richtet sich daher ausschließlich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Der Kunde ist verpflichtet bei der Anmeldung auf www.phoenix380.com , wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Zur Gewährleistung können wir prüfen telefonisch, per Fax, ob die Angaben wahrheitsgemäß sind.

§ 13. Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils eingetragenen Eigentümes. Das Copyright für veröffentlichte Seiten, dessen Inhalte und graphische Darstellungen, bleibt bei der Fa. mynobre . Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der phoenix380 nicht gestattet. Zuwiederhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
(1)Unerlaubtes Verwenden von Texten, Bildern oder anderen Inhalten aus dieser Website ist nicht gestattet. Alle Bilder die auf dieser Internetseite zu finden sind, dürfen nur mit Erlaubniss des Urheber verwendet werden. Die Bildrechte der auf dieser Webseite verwendeten Fotografien sowie Textarbeiten liegen bei IN KLAMMER WERBEAGENTUR und deren jeweiligem Urheber.

§ 14 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von mynobre. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

§ 15 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB´s hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.